Training für den Ernstfall: Feuerwehren bereiten sich auf anspruchsvolle Vegetationsbrände vor.
Am 28. Juni 2025 fand beim Bahnhof Rohr im Kremstal eine Gefährliche-Stoffe-Übung des GSF-Zuges Steyr/Kirchdorf mit einem Übungskesselwagen der ÖBB…
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwehren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Am Samstag, den 22. März, fand in der Ortschaft Stretz in Nußbach eine großangelegte Alarmstufe 3 Übung statt, bei der 13 Feuerwehren gemeinsam den…
In den vergangenen Wochen fand im Bezirk Kirchdorf eine umfassende Tunnel-Grundausbildung statt, an der zahlreiche Feuerwehren und engagierte…
Am 8. Februar 2025 stellten sich sechs Feuerwehren des Abschnitts Windischgarsten einer besonderen Herausforderung: Im Rahmen der Abschnittsübung am…
Eine großangelegte Übung am Almsee zeigte die effektive Zusammenarbeit von Drohnen und Einsatzkräften. Gemeinsam gelang es dem Roten Kreuz…
Der ÖBFV startet mit einem Webinar zum Thema „Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung“ ein neues Informations- und Fortbildungsangebot; Online und…
Im Mai war es so weit und der Drohnen Stützpunkt feierte sein einjähriges Jubiläum.