Mit einer festlichen Wortgottesdienstfeier, gestaltet von Bezirks-Feuerwehrkurat Pater Arno, wurde das 40. Bezirks-Feuerwehrjugendlager am 11 Juli,…
Training für den Ernstfall: Feuerwehren bereiten sich auf anspruchsvolle Vegetationsbrände vor.
ROHR IM KREMSTAL. Die ÖBB stellten im Bahnhof Rohr diese Woche einen Übungskesselwagen zur Verfügung. Mehrere Feuerwehren mit Schutzanzügen der…
Am 28. Juni 2025 fand beim Bahnhof Rohr im Kremstal eine Gefährliche-Stoffe-Übung des GSF-Zuges Steyr/Kirchdorf mit einem Übungskesselwagen der ÖBB…
Das oberösterreichische Magazin Moments stellt in seiner aktuellen Ausgabe 04/25 das Ehrenamt in den Mittelpunkt. Der umfassende Bericht beleuchtet…
Am 29. April 2025 fand beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich ein weiterer Schritt zur Stärkung des Katastrophenschutzes statt: 61 neue…
Am 17.04.2025 wurden die Feuerwehren Rosenau und Steinbach am Ziehberg jeweils zu einem Waldbrand alarmiert.
Am Samstag, 29. März fand im Mollner Ortsteil Garnweid die Abschnittsübung der Steyrtal-Feuerwehren mit starker Beteiligung des Roten Kreuz statt.
Die Feuerwehrdrohne des Bezirks Kirchdorf wurde von der Alpinpolizei und dem Bergrettungsdienst zur Unterstützung bei der Suche nach Alpinisten…
Am Samstag, den 22. März, fand in der Ortschaft Stretz in Nußbach eine großangelegte Alarmstufe 3 Übung statt, bei der 13 Feuerwehren gemeinsam den…
Ein landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude stand am 20. März 2025 in den frühen Morgenstunden in Hinterstoder in Vollbrand. Sechs Feuerwehren…
Die Feuerwehr Stadt Kirchdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: 155 Einsätze, weit über 10.000 ehrenamtliche Stunden, moderne Technik…